-under construction-

 

Wir bemühen uns hier häufig gestellte Fragen mit der Zeit zu sammeln.

Fragen, Tipps, Kritik könnt ihr uns gerne per Mail senden (muellemcallin@mail36.net)

 


 

  • Tickets
  • Müllem Calling
  • Barrieren?
  • Kontakt
  • Anreise

 

 

  • Tickets:

Da wir ein kleines DIY-Festival sind, gibt es Tickets nur vor Ort.

Der Eintrittspreis beträgt 12-15€ (+/ Spende). Die Einnahmen decken gerade so unsere Unkosten und Sprit- & Verschleißkosten der Bands. Falls wir durch die Ticketeinnahmen und Spenden mehr reinbekommen als wir brauchen, spenden wir den Betrag wieder. (Falls euch der Betrag zu hoch ist und ihr dennoch gerne dabei sein wollt, sprecht uns an der Kasse an).

Aktuell gehen die Spenden an Sea Punks e.V. und Heimatlos in Köln e.V.

 

  • Müllem Calling:

Das Müllem Calling versteht sich als kleines, selbstorganisiertes und unkommerzielles anti-gentrifizierungs Fest.

Fernab von Social Media möchten wir euch die Möglichkeit bieten, neben unterschiedlichen Subgenres von Punk, euch an den jeweiligen Infoständen zu informieren, zu diskutieren oder auch „respektvoll Meinungsverschiedenheiten auszutauschen“.

Gemeinsam können wir viel mehr erreichen!

 

  • Barrieren?

(Infos bzgl. Barrierefreiheit der Location)

 

Hier eine Info von der SSM/HalleAmRhein bzgl. der Barrierefreiheit der Location/HalleAmRhein:

 

Noch ist hier jede*r Rolli Fahrende, ob Elektro oder per Hand angetrieben, reingekommen. Auch mit Hilfe.

 

Wenn keine Veranstaltung in der Halle am Rhein ist, fahren auf den Hof auch Autos und ein kleiner LKW rein. Der Untergrund besteht aus Kies.

Zum KommRhein Cafe gibt es eine Rampe. Die Rampe zur Halle ist offiziell zu steil für Rollstühle, hat aber laut SSM/HalleAmRhein noch nie Probleme gegeben.

Die Halle Am Rhein selbst verfügt über ein breites Tor und ist, abgesehen von den innen liegenden Toilleten auf der linken Seite (rechts neben der Theke), eine Halle.

Die Theke ist „normhoch“, jedoch zur rechten Seite hin offen. Dort kann gerne auch bestellt werden.

Zwischen Cafe und Halle gibt es eine Toilette mit extra breiten Wegen und Griffen an den Wänden.

Außerhalb des Geländes steht eine Dixi-Toilette der Stadt, die als „Barrierefrei (z.T. eingeschränkt)“ beschrieben wird.

 

  • Kontakt:

Ihr erreicht uns unter muellemcallin [ ät ] mail36.net

 

  • Anreise:

Linie 153 H Am Faulbach, dann noch ca. 500m Richtung Rhein

Linie 250 H Von-Lohe-Str., Fußweg ca. 850m

Zu Fuß vom Wiener Platz ist es auch ein schöner Spaziergang direkt am Rhein, ca. 1,7km

 

 

 

Das MC ist auch am Tag selber unter muellemcallin@mail36.net erreichbar. Gerne könnt ihr uns auch vor Ort draußen an der Kasse oder drinnen an der Theke ansprechen (auch mit Kritik, Verbesserungsvorschläge, Tipps usw.).